Fake News in der Diabetologie (20)
Wie kann ich richtig von falsch unterscheiden?
Termine
Beschreibung
Die Behandlungsempfehlungen für Menschen mit Diabetes sollen dem aktuellen wissenschaftlichen Stand entsprechen. Um dieser Forderung nachzukommen, sind Diabetesfachkräfte zur kontinuierlichen Fortbildung verpflichtet. Im Rahmen von Seminaren, Kongressen oder Fachartikeln sind Diabetesfachkräfte regelmäßig mit medizinischen Informationen konfrontiert, die sie als fachlich richtig oder falsch, für den Patienten relevant oder irrelevant bzw. als "Unfug" einordnen müssen. In diesem Seminar lernen Sie anhand von vielen aktuellen praktischen Beispielen Informationen kritisch zu hinterfragen, um Wahrheiten, Halbwahrheiten und Unwahrheiten zu erkennen. Mit diesem Wissen werden Sie nicht länger "Spielball des Vortragenden" sein.
Inhalt/Schwerpunkte
Im Rahmen des Seminars erlernen Sie die Methode der evidenzbasierten Medizin, also medizinische Informationen kritisch zu hinterfragen.
Wodurch wird meine Entscheidung beeinflusst?
Ist das neue ultraschnellwirkende Insulin von Novo Nordisk wirklich besser für den Patienten als das neue Insulin von Sanofi, oder ist die Aussage des Pharmavertreters/des Referenten vielleicht irreführend?
Wie kann ich Abbildungen manipulieren, damit mein Zuhörer/Leser meiner Aussage glaubt?
Was heißt es eigentlich, wenn Medikament A das Gewicht signifikant stärker senkt als Medikament B?
Anhand vieler Beispiele aus Zeitschriften, Vorträgen und weiteren Medien werden Sie Fragen aus Ihrem beruflichen Alltag nach dem Seminar anders beantworten können und so einen neuen, wissenschaftlichen Blick auf die Ihnen gebotenen Informationen entwickeln. Die Kunst, die richtige Frage zur falschen Information zu stellen, wird innerhalb des Seminars erlernt. Nebenbei wird Ihr diabetologisches Fachwissen noch "auf den neuesten Stand" gebracht.
Zielgruppe
Diabetologische Fachkräfte mit Interesse an aktuellen diabetologischen Themen.
Hinweise
- Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Teilnahmegebühr
IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof
Katharina-Paulus-Straße 5
10557 Berlin
Tel. 030 288755-0
UMWELTFREUNDLICH UND GÜNSTIG ZU IHRER VERANSTALTUNG
Mit dem Veranstaltungsticket bieten Ihnen die IntercityHotels in Kooperation mit der Deutschen Bahn eine umweltfreundliche und preisgünstige An- und Abreise zu Ihrer Tagung oder Ihrem Meeting in einem IntercityHotel an. Mit dem Veranstaltungsticket der IntercityHotels sparen Sie bis zu 60% zum regulären Preis – abhängig von der Strecke und der Buchungsklasse.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsticket finden Sie hier.
Plätze verfügbar
Es stehen noch freie Plätze zur Verfügung.Plätze belegt
Sie können sich in die Infoliste eintragen und werden benachrichtigt, sobald Plätze frei werden.Alle Plätze vergeben
Das Seminar ist vollständig ausgebucht.
Referenten
Gesundheits- und Diabeteswissenschaftler
Seminarzeiten:
Tagesseminar von 09:00 - 16:30 Uhr
Zertifizierungsnummer:
ZNR20190808
Zertifizierungspunkte: 10