12. VDBD-Tagung

Rückblick 12. VDBD-Tagung

Am 20. September 2025 öffnete sich der virtuelle Raum für eine der wichtigsten Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der Diabetesberatung – die 12. VDBD-Tagung. Ganz bequem online und doch mitten im Geschehen erlebten die rund 360 Teilnehmenden - übrigens Teilnahmerekord - hochkarätige Vorträge, aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Einblicke – fundiert, inspirierend und zukunftsweisend.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Dr. Gottlobe Fabisch, Dr. Lars Hecht und Theresia Schoppe erwartete die Teilnehmenden ein facettenreiches Programm:

  •  Mangelernährung im Alter – Dr. Beate Schlegel brachte Klarheit in ein oft unterschätztes Thema in der Geriatrie.
  • Insulinmarkt im Wandel – Prof. Dr. Marcel Roos beleuchtete die neuesten Entwicklungen und ihre Bedeutung für die tägliche Beratungspraxis.
  • Gestationsdiabetes und CGM – Wie beeinflusst die fetale Programmierung den Stoffwechsel? Antworten gab Prof. Dr. Claudia Eberle.
  • Sport & AID-Systeme – Prof. Dr. Othmar Moser zeigte, wie Bewegung und moderne Technik optimal zusammenspielen.
  • Mukoviszidose & Diabetes: Time4two – Theresia Schoppe und Sebastian Bittner berichteten aus der Klinik über die Herausforderung der Ersteinstellung.

Abgerundet wurde die Tagung mit dem kostenfreien vorgelagerten Satellitensymposium von Sanofi-Aventis zum Thema „Früherkennung von Typ 1 Diabetes – Chancen und Perspektiven“, vorgestellt von einem Expert:innenteam der renommierten Kinderklinik „Auf der Bult“ in Hannover. Ein Thema mit großer Relevanz für alle Fachkräfte.

Programm: Tagungsflyer

Archiv Tagungen

Jährlich gibt es auf der VDBD-Tagung Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch zwischen Diabetesberater:innen, Diabetesassistenten:innen und Expert:innen. Für mehr Informationen zu einer Jahrestagung klicken Sie diese bitte an:

3. VDBD-Tagung 2016

4. VDBD-Tagung 2017

5. VDBD-Tagung 2018

6. VDBD-Tagung 2019

7. VDBD-Tagung 2020

8. VDBD-Tagung 2021

9. VDBD-Tagung 2022

10. VDBD-Tagung 2023

11. VDBD-Tagung 2024

12. VDBD-Tagung 2025